Sparen Sie Geld mit einem CO2-Audit!

CO2-Audit

Der Audit untersucht Ihre Lüftung, die Klimatisierung, die Produktionssysteme, die Beleuchtung, die Pumpensysteme oder Ihre elektrischen Antriebe. Er ermittelt alle Einsparpotenziale sowie die darauf resultierenden Optimierungsmöglichkeiten. Am Ende erhalten Sie die Ergebnisse übersichtlich in einer Kosten-Nutzen-Analyse.


Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie mit einem CO2-Audit Ihre Energiekosten um durchschnittlich bis zu 30 % senken können! Nach der Installation erhalten Sie ein DIN EN 16247 – 1 Zertifikat.

Was ist ein CO2-Audit nach DIN EN 16247-1?

Mit einem CO2-Audit nach DIN EN 16247 – 1 , können Sie die Kosten Ihres Energieeinsatzes drastisch reduzieren. Der Audit untersucht Ihre Lüftung, die Klimatisierung, die Produktionssysteme, die Beleuchtung, die Pumpensysteme oder Ihre elektrischen Antriebe und ermittelt alle Einsparpotenziale sowie die darauf resultierenden Optimierungsmöglichkeiten und fasst die Ergebnisse für Sie übersichtlich in einer Kosten-Nutzen-Analyse zusammen! Zusätzlich erhalten Sie eine Energiebedarfs – und Energieverbrauchanalyse mit einer Einschätzung hinsichtlich Ihrer Energieeffizienz und Ihrer Umweltbilanz. Anschließend wird Ihr Ergebnis mit den Benchmarks der Unternehmen in Ihrer Branche verglichen, sodass Sie sehen wie Sie im Vergleich zur direkten Konkurrenz abschneiden.

Was bringt ein Audit?

Mit Hilfe des CO2-Audits können Sie Ihre Einsparpotenziale ermitteln. Aus Erfahrungen wissen wir, dass die Kostenersparnis bei bis zu 30 % liegt. Entscheiden Sie sich für einen CO2-Audit erhalten Sie zusätzlich ein Zertifikat nach DIN EN 16247-1.  Mit diesem Zertifikat können Sie sich bis zu 60 % Ihrer zukünftigen Investitionen subventionieren lassen, allerdings nur bis maximal 3 Millionen Euro.

Was kostet ein Audit?

Ein CO2-Audit kostet 7500 € zusätzlich der Mehrwertsteuer. Allerdings erhalten förderfähige Unternehmen eine Erstattung von 6000 €. Die Differenzsumme von 1500 € kann durch unsere Hilfe ebenfalls kompensiert werden.

CO2-Audit: Fördermöglichkeiten für Unternehmen

Wenn Sie die nötigen Kriterien erfüllen, kostet Sie die Anschaffung des CO2-Audites keinen Cent! Zu den förderfähigen Unternehmen gehören Sie, wenn Sie weniger als 250 Mitbearbeiter haben, Ihr Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro liegt und Ihre Energiekosten höher als 10.000 € netto pro Jahr sind. Diese Firmen erhalten eine Rückerstattung von 6000 €, wodurch der Großteil der Anschaffungskosten eines CO2-Audites von 7500 € bereits gedeckt sind. Die Differenzsumme (Eigenanteil) von 1500 €, kann durch uns kompensiert werden, so daß die Förderhöhe letztendlich 100 % beträgt.

Gerne kümmern wir uns um die Beschaffung und Installation Ihres CO2-Audites und sorgen für eine reibungslose Abwicklung. Also machen Sie sich das Förderangebot des Staates sowie unsere Energieexpertise zunutze und sparen Sie bares Kapital!

Fordern Sie Ihr kostenloses Erstgespräch für Ihren CO2-Audit an!